Studium

  Studierende im Lernraum der Bibliothek © Martin Braun

Für Studieninteresssierte und Studierende mit chronischer Erkrankung oder Behinderung gibt es ein breites Angebot an Beratungs- und Servicestellen an der RWTH.

 

Auf zentraler Ebene sind dies: 

 

Spezialisierte Angebote sind:

 

In allen Fakultäten und Fachbereichen gibt es Studienberatungen und/oder Mentoringangebote:

 

Im näheren Umfeld der RWTH sind die wichtigsten Anlaufstellen:

Unsere Podcast-Empfehlungen:

 

Podcast "Echt Behindert!"

In der der 32. Folge des Podcasts: "Echt behindert!" der Deutschen Welle geht es um das Studium mit Behinderung. 

Besprochen wird, welche Herausforderungen Studierende meistern müssen, welche Nachteilsausgleiche es gibt, und, inwieweit deutsche Hochschulen inklusiv sind.

 

PsyTalk RWTH

Die neue Podcast-Reihe des Psychologischen Teams der Zentralen Studienberatung

 

Externe Links