Jubiläum! 20 Jahre TANDEM – 20 Jahre Mentoring-Programme an der RWTH
Als TANDEM, das erste Mentoring-Programm an der RWTH, im Wintersemester 2002/2003 ins Leben gerufen wurde, um die Karrieren qualifizierter Nachwuchswissenschaftlerinnen zu fördern, war noch keineswegs absehbar, welche Entwicklung diese Initiative nehmen würde. Und nun, unglaubliche 20 Jahre später, blicken wir voller Stolz und Freude zurück auf eine echte Erfolgsgeschichte!
Zwischen dem damaligen TANDEM und den heutigen Mentoring-Programmen mögen vielleicht Welten liegen, vor allem jedoch kontinuierliche Veränderungsprozesse und die Auseinandersetzung mit den Bedarfen unserer Zielgruppen. Mit einem Fokus auf diese Dynamik ist es uns stets gelungen, das Angebot an Programmen wie auch unser Veranstaltungsangebot bestmöglich auszurichten und zu gestalten.
TANDEM, das sich zunächst an Studentinnen und Doktorandinnen aller Fakultäten richtete, war auch namensstiftend für verschiedene Auskoppelungen und Folgeprogramme. Manche währten nur für einige Förderperioden – TANDEMstud, TANDEMdok und TANDEMplus jedoch sind geblieben. Angesiedelt an der Rektoratsstabsstelle Integration Team – Human Resources, Gender and Diversity Management, kurz IGaD, haben sie sich über die Jahre hinweg bestens etabliert und erfreuen sich einer stetig wachsenden Nachfrage.
Dies alles nehmen wir gerne zum Anlass, das 20-jährige Jubiläum der TANDEM Mentoring-Programme zu feiern – und zwar nicht nur im Rahmen einer zentralen Veranstaltung am 11. Mai 2023, sondern über das ganze Jahr hinweg. Die Informationen zu allen Angeboten sind gebündelt auf unserer Jubiläums-Website zu finden. Dort lassen sich auch einige persönliche Erfolgsgeschichten ehemaliger Teilnehmerinnen nachlesen – viele von ihnen sind mittlerweile in Führungspositionen in Wirtschaft und Wissenschaft angekommen, darunter zunehmend als Professorinnen.