ZDF-Artikel: „Warum es so wenige Professorinnen gibt“
16.03.2023
Vor 100 Jahren wurde Margarete von Wrangell die erste ordentliche Professorin in Deutschland. Seitdem haben sich Hochschulen sehr verändert. Warum es aber noch immer deutlich mehr Männer als Frauen in Professuren gibt und dass die Unterschiede auch fächerspezifisch unterschiedlich stark sind, zeigt der ZDF-Artikel von Kai Remen auf.
Zum Artikel geht es hier.