Abschluss und Ergebnisse des H2020 Projects SPEAR

16.05.2023

Nach mehr als vier Jahren intensiver Arbeit fand das H2020-Projekt SPEAR im April 2023 seinen Abschluss. Durch die Umsetzung innovativer und nachhaltiger Gleichstellungspläne (GEPs) in neun europäischen Forschungsorganisationen (sog. RPOs) förderte SPEAR die Gleichstellung der Geschlechter in der europäischen Akademia.

  Grafik der SPEAR Projektübersicht

Die elf Projektpartner*innen aus neun europäischen Ländern - für die RWTH war das IGaD-Team aktiv am Projekt beteiligt - haben auf der Grundlage der umfangreichen praktischen Erfahrungen und des kollektiven Wissens nützliche Ressourcen und virtuelle Lernmaterialien entwickelt, die Gleichstellungsakteur*innen, europäische und nationale politische Entscheidungsträger*innen und andere Stakeholder*innen bei der Umsetzung des kulturellen und strukturellen Wandels unterstützen. Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und Inklusivität soll so in der europäischen Akademia weiter gestärkt und eine breitere demokratische Agenda gefördert werden.

Wichtiger Bestandteil der Projektergebnisse stellt "SPEAR's Cycle of Policy Reflections" dar (verfügbar unter: https://gender-spear.eu/resources). In vier Dokumenten werden Stimmen, Erfahrungen und Fachwissen von Expert*innen und Praktiker*innen aus verschiedenen nationalen und organisatorischen Kontexten zu vier verbundenen Bereichen der Gleichstellungsarbeit gebündelt. Ziel ist die laufenden politischen Entwicklungen hin zu einer nachhaltigen und inklusiven Gleichstellung der Geschlechter im akademischen Bereich zu stärken. Die vier Bereiche sind:

  1. Karrieren in der Akademia: Rekrutierung, Beförderung, Karriereentwicklung
  2. Arbeits- und Studienumfeld sowie Sexismus im der Akademia
  3. Gender Mainstreaming und Gleichstellungspläne
  4. Integration der Gender+- Dimension in Forschung, Innovation und Lehre

Im Projekt wurden darüber hinaus zahlreiche Ressourcen und virtuelle Lernmaterialien entwickelt, die Gleichstellungsakteur*innen bei der effektiven und nachhaltigen Umsetzung von Zielen und Maßnahmen zur Gleichstellung der Geschlechter unterstützen. Mit SPEAR's COMPASS wurde eine besondere Methodik entwickelt, die kreative, offene, verantwortungsbewusste, SMARTe und nachhaltige Veränderungsprozesse fördern soll.

Die Ergebnisse des SPEAR-Projekts sind öffentlich zugänglich und in einer Pressemitteilung zusammengefasst (auf Englisch): https://gender-spear.eu/news/63/press-release-promoting-gender-equality-in-european-academia-since-2019