ReaDy@RWTH: RWTH unter den 33 geförderten Hochschulen der bundesweiten Förderinitiative „Vielfalt an deutschen Hochschulen“ von BMBF und HRK

23.05.2023

Realizing Diversity: Chancengerechtigkeit und Vielfalt an der RWTH Aachen University (ReaDy@RWTH) - so lautet der Titel des erfolgreichen Projektantrags der RWTH im Rahmen der Initiative „Vielfalt an deutschen Hochschulen“ der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), die durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.

 

Diversität in (Forschungs-)Teams fördert Kreativität und Perspektivenvielfalt – darauf wurde in der Diversitätsforschung wiederholt hingewiesen. Für eine Hochschule wie die RWTH mit dem Anspruch an Exzellenz in Forschung, Lehre und Betrieb stellen der bewusste und wertschätzende Umgang mit Vielfalt und die Förderung von Chancengerechtigkeit daher entscheidende Faktoren für ihre Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit dar.

Für den Förderzeitraum vom 01. Juni 2023 bis 30. April 2024 zielt das durch HRK und BMBF geförderte und am IGaD angesiedelte Projekt ReaDy@RWTH darauf ab, die Umsetzung der im Dezember 2022 verabschiedeten Diversity-Strategie (2022–2027) zu unterstützen und setzt dazu drei implementierungsbegleitende Schwerpunkte. Diese wirken in vielfältiger Weise auf die Ziele der HRK-Initiative hin und leisten einen unverzichtbaren Impuls für die Weiterentwicklung der Chancengerechtigkeitsarbeit der Hochschule und darüber hinaus.

Am 06. und 07. Juni 2023 findet die Auftaktveranstaltung der Initiative in Bonn statt.

Auf der Seite der HRK findet sich die offizielle Pressemitteilung zum Förderprogramm.

Auf den Seiten der HRK ist außerdem eine interaktive Karte zu finden, die eine Übersicht der bundesweit geförderten Projekte bietet.