Erkrankungen, die wir nicht sehen - Inklusive Lehre für Studierende mit Beeinträchtigungen gestalten

30.10.2023
 

Wir möchten Sie auf den bevorstehenden Workshop von ExAcT aufmerksam machen, der sich mit dem Thema "Erkrankungen, die wir nicht sehen" befasst. In diesem Workshop liegt der Fokus auf der Sensibilisierung für die Bedürfnisse von Studierenden mit studienrelevanten Einschränkungen sowie auf der Förderung inklusiver Lehransätze.

Der Workshop richtet sich an Lehrende und Mitarbeitende aus sämtlichen Fachbereichen, die Interesse daran haben, ihre Lehrkompetenzen im Hinblick auf inklusive Lehre zu erweitern.

Im Verlauf des Workshops werden folgende Aspekte behandelt:

  • „Erkrankungen, die wir nicht sehen“
  • Sensibilisierung für die Schwierigkeiten und Bedarfe von Studierenden mit studienrelevanten Einschränkungen
  • Szenarien, Fallbeispiele und Case-Studies
  • Professionalisierung der Lehre durch inklusive Denkansätze
  • Handlungsspielräume erkennen
  • Expertise und Verständnis entwickeln
  • offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung (peer-to-peer-Ansätze)
  • Kompetenzen entwickeln und Selbstvertrauen stärken
  • persönliche Stärken einsetzen und „den eigenen Weg“ finden

Der Workshop findet am 30. Oktober 2023 statt, von 09:00 bis 13:00 Uhr. Veranstaltungsort ist der Raum SE 3 im Erdgeschoss, Kackertstraße 15, 52072 Aachen. Ein barrierefreier Zugang ist gewährleistet.

Die Teilnehmerzahl ist auf 4 bis 12 Personen begrenzt.

Für die Anmeldung verwenden Sie bitte das RWTH-SingleSignOn.

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungseite.

Nutzen Sie die Gelegenheit, eine inklusive Lehrumgebung mitzugestalten und die Bildungschancen für alle Studierenden zu verbessern.