RWTH mit TOTAL E-QUALITY Prädikat für Chancengleichheit und Diversity ausgezeichnet

07.07.2020

In diesem Jahr wird die RWTH Aachen University bereits zum sechsten Mal durch das TOTAL E-QUALITY Prädikat für Chancengleichheit und zum zweiten Mal durch den  Zusatz Diversity von der Jury TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. gewürdigt.

 

Gender und Diversity werden an der RWTH Aachen University als Querschnittsthemen gelebt und sind mit den entsprechenden Maßnahmen auch strukturell verankert. 2005 hat die RWTH Aachen sich erstmals für die Auszeichnung im Bereich Chancengleichheit erfolgreich qualifiziert und setzt sich weiterhin intensiv mit dem Thema sowie mit Förderung individueller Talente auseinander. Durch die Konzepte der Hochschule zur Personalentwicklung, Gleichstellung und auch Diversity konnten für die weitere Bewerbung Fortschritte belegt werden, die zur  erneuten Auszeichnung 2020 beigetragen haben. Die Verleihung wird – sofern es die Rahmenbedingung durch COVID-19 zulassen – im Oktober stattfinden.

Die Auszeichnung wird in diesem Jahr deutschlandweit an insgesamt 56 Organisationen verliehen, davon sind 24 Organisationen aus der Wissenschaft und 32 aus der Wirtschaft/Verwaltung. Bei dem Prädikat handelt es sich um eine Initiative, welche sich sowohl für Vielfalt im Beruf als auch für Chancengleichheit von Frauen und Männern einsetzt. Die Initiative wird seit 1996 von dem gemeinnützigen Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. geleitet. Die Liste mit allen Ausgezeichneten gibt es als Download.