#RWTHhilft geht weiter
RWTH-Studierende erhalten weiterhin in der Corona-Krise Unterstützung.
Bereits im März, als die Corona-Pandemie den Alltag der Studierenden erreichte, startete die RWTH gemeinsam mit dem AStA und dem Rektorat die Aktion #RWTHhilft. Ziel war es, RWTH-Studierende, die aufgrund ihrer veränderten finanziellen Situation im Laufe des Sommersemesters in Schwierigkeiten geraten waren, zu unterstützen. Der Förderverein proRWTH konnte dank zahlreicher Spenden Überbrückungsstipendien in Höhe von 50.320 Euro an 86 junge Menschen vergeben. Die Spenden kamen gleichermaßen von Unternehmen, Hochschulangehörigen, Alumni, Aachener Bürgerinnen und Bürgern, Mitgliedern des Fördervereins und weiteren Gruppen.
Da die Pandemie weiterhin anhält, liegen dem AStA erneut zahlreiche Anfragen nach einem Überbrückungsstipendium vor. Vor diesem Hintergrund wird die Spendenaktion #RWTHhilft fortgeführt, damit auch weiterhin vielen Antragstellenden schnell und unbürokratisch geholfen werden kann.
Studierende können über die Webseiten des AStA das Überbrückungsstipendium beantragen. Infos über die Aktion auf den Webseiten des Fördervereins proRWTH.
Spendenkonto
proRWTH | Freunde und Förderer der RWTH Aachen e. V.
IBAN: DE36 3905 0000 0000 0159 41 (bei Sparkasse Aachen) | BIC: AACSDE33
Verwendungszweck: „Überbrückungsstipendium“