Erste weibliche Trägerin des Aachener Ingenieurpreises erhält Chemie-Nobelpreis

07.10.2020

Mit dem diesjährigen Nobelpreis für Chemie werden zwei Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet, die Französin Emmanuelle Charpentier und die US-Amerikanerin Jennifer Doudna. Sie haben Methoden zur Erbgut-Veränderung entwickelt. Dafür erhielt Charpentier bereits 2018 als erste Frau den Aachener Ingenieurpreis.

 

Charpentier, Direktorin am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin, und Doudna haben maßgeblich die Genschere CRISPR/Cas9 entwickelt. Damit können Forschende die DNA von Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen mit höchster Präzision verändern.

Die feierliche Übergabe der Preise findet traditionsgemäß am zehnten Dezember statt, dem Todestag des Stifters Alfred Nobel. Seit 1901 wurden mit dem Chemie-Nobelpreis lediglich fünf Frauen geehrt (insgesamt 183 Auszeichnungen).

Lesen Sie dazu auch die Meldung der RWTH, die Pressemeldung der Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften (nur ENG) und die Online-Meldung der Tagesschau.