Treffen des EU-Projekts FESTA an der RWTH Aachen
Ziel des von 2012 bis 2017 laufenden Projekts ist die Stärkung von Wissenschaftlerinnen in Naturwissenschaften und Technik durch die Entwicklung und Erprobung von Maßnahmen, die Gleichstellung und Teilhabe in der Wissenschaft befördern. Im Rahmen von FESTA finden seit Beginn des Projekts halbjährliche Projekttreffen in den Städten der teilnehmenden Hochschulen statt.
Als Projektverantwortliche von der RWTH Aachen empfing Manuela Aye, Leiterin des IGaD, und ihr Team die rund 30 Projektpartnerinnen und -partner von der Uppsala Universitet (Schweden), der South-West University „Neofit Rilski" (Bulgarien), der Syddansk Universitet (Dänemark), der Istanbul Teknik Üniversitesi (Türkei), der University of Limerick (Irland) und der Fondazione Bruno Kessler (Italien) im RWTH Gästehaus. In angenehmer und produktiver Atmosphäre diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Aachen unter anderem den Fortschritt und die Ergebnisse der sieben thematischen Projektfelder. Neben dem intensiven fachlichen Austausch diente das Treffen auch dazu, den gemeinsamen Abschluss des Projekts vorzubereiten und darüber hinausgehende Konferenzen zu organisieren. Bei und nach einem Empfang durch die erste Bürgermeisterin der Stadt Aachen, Dr. Margrethe Schmeer, nutzten die europäischen Gäste darüber hinaus die Möglichkeit, die Stadt, ihre Geschichte und die Hochschule besser kennenzulernen.
Bei Fragen zum Projekt können Sie sich jederzeit gerne an Manuela Aye wenden.