"Europa - Was machst Du an Deinen Grenzen!?"

23.05.2016

Eröffnung der zweiwöchigen Ausstellung „Europa – Was machst Du an Deinen Grenzen?!“ in der Aachener Nadelfabrik (Reichsweg)

  Die Verantwortlichen bei der Ausstellungseröffnung v.l.: Juan Pablo Raimundo, Heidemarie Ernst, Manuela Aye, Merete Menze, Ingeborg Heck-Böckler, Knut Paul

Manuela Aye, Leiterin des Integration Team – Human Resources, Gender and Diversity Management (IGaD) der RWTH Aachen und Merete Menze, Kreisgruppen-Geschäftsführerin des Paritätischen NRW, blicken auf eine erfolgreiche Eröffnung der Ausstellung „Europa – Was machst Du an Deinen Grenzen?!“ zurück.

Heidemarie Ernst, Integrationsbeauftragte der Stadt Aachen, sowie Knut Paul, Bundespolizei Aachen, gaben in ihren Vorträgen informative Einblicke in die Situation der Flüchtlinge in Aachen. Im Anschluss schilderte Ingeborg Heck-Böckler, Amnesty International und Initiatorin der Ausstellung, die intensiven, sehr persönlichen Eindrücke von ihren Reisen zu den Außengrenzen der EU und ihren dortigen Begegnungen mit Flüchtlingen.

Abgerundet wurde die Eröffnung durch den Gitarristen Juan Pablo Raimundo, der das offizielle Programm musikalisch begleitete. Im Anschluss daran erkundeten die vielen Interessierten, die der Einladung gefolgt waren, die Ausstellung und nutzten die Gelegenheit zu einem angeregten Austausch untereinander.