BMBF: Förderung von Projekten zum Themenschwerpunkt „Frauen in Wissenschaft, Forschung und Innovation"

18.11.2020

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat eine Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Themenschwerpunkt „Frauen in Wissenschaft, Forschung und Innovation: Leistungen und Potenziale sichtbar machen, Sichtbarkeit strukturell verankern“ („Innovative Frauen im Fokus“) veröffentlicht.

 

„Gefördert werden Forschungsprojekte und Umsetzungsmaßnahmen, die Frauen in Wissenschaft, Forschung und ­Innovation durch mehr Sichtbarkeit als Leistungsträgerinnen stärken und/oder als Rollenvorbilder bekannt machen, die die Repräsentanz von Frauen erhöhen, die zugrundeliegenden Mechanismen untersuchen bzw. die Umsetzung von entsprechenden Forschungsergebnissen unterstützen […]. Insbesondere sollen auch Wissenschafts-Praxis-Dialoge und innovative informationstechnische Präsentationsmethoden und -formate genutzt werden, um die Leistungen und Erfolge von Frauen zu würdigen und Maßnahmen zur Erhöhung ihrer Sichtbarkeit und Repräsentanz strukturell zu verankern“.

Anträge sind bis spätestens 31. Dezember 2020, 30. November 2021 und 30. November 2022 einzureichen.

Bei Interesse an einer Beteiligung in 2020 sollte der Antrag samt Anlagen im Entwurf möglichst bis zum 09. Dezember 2020 bei der Abteilung Drittmittelmanagement - Team Bund eingehen (betrifft Fakultät 1-8).

Weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-3223.html

Darüber hinaus wird ein Metavorhaben gefördert (Frist für Skizzen: 30. Juni 2021), weitere Informationen hierzu finden Sie unter der oben genannten Bekanntmachung.