Praxishandbuch "Mentoring in der Wissenschaft" erschienen!

23.02.2017

Kern des Praxishandbuchs ist ein differenzierter Überblick über die Mentoring-Vielfalt in der Wissenschaft.

  Abbildung des Buchcovers

Erörtert werden Inhalte, Ziele und Benefits der jeweiligen Programm-Module für die unterschiedlichen Zielgruppen, d.h. für Mentees und Mentor_innen sowie für die Institutionen, die Mentoring anbieten. Vorgestellt werden zudem unterschiedliche Programmformate im Kontext fachkulturspezifischer Besonderheiten. Das Praxishandbuch zeigt Vorzüge und Beachtenswertes bei der Einrichtung regionaler und überregionaler Mentoring-Verbünde auf und stellt Mentoring schließlich explizit in den Kontext von Personal- und Organisationsentwicklung.

Ein Team erfahrener Mentoring-Kolleginnen an verschiedenen nordrhein-westfälischen Hochschulen, dem auch Gitta Doebert, die Leiterin der am IGaD angesiedelten TANDEM Mentoring-Programme angehört, hat das Praxishandbuch gemeinsam herausgegeben. Zudem hat sich jede Herausgeberin selbst auch als Autorin beteiligt.