Filmreihe "Starke Frauen - starke Filme": "Marie Curie" am 19. Juli 2017

19.07.2017

Im Rahmen der Reihe "Starke Filme - starke Frauen" wird am 19. Juli 2017 der Film "Marie Curie" gezeigt. 

 

Die Filmreihe "Starke Frauen - starke Filme" des Gleichstellungsbüros, der Rektoratsstabsstelle für Gender and Diversity Management (IGaD) der RWTH Aachen, des Vereins „Frauen helfen Frauen e.V.“ und des Gleichstellungsprojekts des AStAs in Kooperation mit dem Filmstudio präsentiert an insgesamt drei Terminen die Spielfilme "Malala" (AE/US 2015, Regie: David Guggenheim), "Hidden Figures" (US 2016, Regie: Theodore Melfi) und "Marie Curie" (PL/DE/FR 2016, Regie: Marie Noëlle).

Der Besuch der Filmreihe steht allen Interessierten offen.

"Marie Curie"

(PL/DE/FR 2016 · Regie: Marie Noëlle· Darsteller: Karolina Gruszka, Arieh Worthalter, Izabela Kuna, Charles Berling · Länge: 95 min. · ab 6 · besonders wertvoll)

Paris, 1903: Die Wissenschaftlerin Marie Curie hat gerade als erste Frau einen Nobelpreis erhalten. Trotz des Unfalltodes ihres Mannes kurz darauf, setzt sie die gemeinsame Forschung fort. Kurz vor der Verleihung ihres zweiten Nobelpreises löst ihre Affäre mit einem verheirateten Wissenschaftler jedoch einen Skandal aus.

Termin: 19.07.2017
Ort: Aula 1, Hauptgebäude, Templergraben 55, 52062 Aachen
Eintritt: 3 Euro, Abendkasse 19.00 Uhr
Zeit: Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr

Weitere Informationen: Filmstudio der RWTH Aachen