Forschungsforum Gender 2021 des Essener Kollegs für Geschlechterforschung

29.04.2021

Das Essener Kolleg für Geschlechterforschung veranstaltet auch im Sommersemester 2021 das Forschungsforum Gender, in dem Mitglieder und Kooperationspartner*innen des Kollegs ihre Forschungsergebnisse vorstellen. Der Themenschwerpunkt der interdisziplinären Ringvorlesung liegt auf dem Verhältnis von Arbeitswelt und Geschlecht. Die einzelnen Beiträge befassen sich nicht nur mit den Auswirkungen der COVID-Pandemie, sondern auch mit den aktuellen Veränderungen durch Digitalisierung sowie Interaktionen und Diskriminierung in Cyber-Spaces.

 

Die Vortragsreihe findet ab dem 29. April 2021 jeweils donnerstags von 16 bis 18 Uhr (cum tempore!) als Online-Veranstaltung statt.

Auch Ralitsa Petrova-Stoyanov, die Leiterin des IGaD der RWTH, wird gemeinsam mit Lara Altenstädter vom Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen von ihren Forschungen berichten. Am 17. Juni 2021 referieren sie zum Thema "Selbstverständliches hinterfragen - Gender als Lehrinhalt und Handlungsfeld an Hochschulen".

Informationen zur Anmeldung zu den Vorträgen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Veranstaltungsplakat oder der Webseite zum Forschungsforum Gender.