Online-Workshop „Kommunikationstraining gegen Hassrede – Fokus Studierende"
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Hochschule im Wandel – Perspektiven auf Gender und Diversity" setzt die Rektoratsstabsstelle IGaD im Jahr 2021 einen neuen Schwerpunkt: Anti-Diskriminierung im Fokus.
Hassrede beziehungsweise Hate Speech ist ein Aspekt von Diskriminierung und nicht nur im Internet oder den Sozialen Medien zu hören oder zu sehen, sondern zunehmend auch im Hochschulalltag. Das IGaD hatte daher am 8. Oktober 2020 einen Themenabend „Hate Speech im Hochschulalltag – Über den Umgang mit aggressiven Reaktionen“ mit Ingrid Brodnig veranstaltet.
Anknüpfend an die Diskussion der damals Teilnehmenden fand am 6. Mai 2021 ein Kommunikationstraining gegen Hassrede für Lehrende statt. Am 24. Juni 2021 folgt nun ein Kommunikationstraining, das sich speziell an Studierende richtet.
Workshopinhalt
Die Beratungsfirma gailus.org – Prozess- und Fachberatung für BGM und Betriebskultur wird nach einer kurzen Einführung zum Thema Kurzimpulse und Fallbeispiele mit den Teilnehmenden besprechen. Daraufhin werden in Kleingruppen konkrete Handlungs- und Reaktionsmöglichkeiten auf abwertende oder aggressive Kommentare geübt, sei es als betroffene oder beistehende Person.
Termin: 24. Juni 2021, 14.30-16.30 Uhr
Anmeldung: hier
Ort: online via Zoom, der Link wird kurz vor der Veranstaltung zugeschickt