Hilde Domin-Programm des DAAD für Students at Risk
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet mit dem Stipendienprogramm „Hilde Domin-Programm“ weltweit gefährdeten Studierenden und Doktorand*innen eine Perspektive, ihre Studien in Deutschland aufzunehmen oder fortzusetzen. Unterstützt werden Studierende, denen in ihrem Herkunftsland formal oder de facto das Recht auf Bildung verweigert wird.
Die im Rahmen des Programms nominierten und ausgewählten Studierenden sowie Doktorand*innen werden in Studiengängen ihrer persönlichen Wahl und individuellen Qualifikationen entsprechend eingeschrieben und erhalten ein Stipendium, das die notwendigen Kosten des Studiums- bzw. Forschungsaufenthalts deckt.
Langfristiges Ziel des Stipendienprogramms ist es, den Studierenden sowie Doktorand*innen ein Hochschulstudium bzw. einen Forschungsaufenthalt in sicherer Umgebung zu ermöglichen, damit sie nach Abschluss des Studiums bzw. Forschungsvorhabens einen wichtigen Beitrag zur politischen, wirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Entwicklung in ihren Herkunftsländern (bzw. in Deutschland oder Drittländern) leisten können.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des DAAD.