IGaD-Themenabend "Karrierewege in der Wissenschaft nach der Promotion"

22.01.2018

Offener Vortrag, organisiert durch die TANDEM Mentoring-Programme

 

Referentin: Professorin Dr. Doris Klee, Prorektorin für Personal und wissenschaftlichen Nachwuchs der RWTH

Bei der Entwicklung transparenter Karrierewege für den wissenschaftlichen Nachwuchs nach der Promotion ist zu berücksichtigen, dass maximal 20% der Promovierenden in Deutschland in der Wissenschaft verbleiben und davon wiederum maximal 5% tatsächlich eine Professur erhalten. Die RWTH sieht es daher als eine ihrer vorangigen Aufgaben an, die Beschäftigten auf ihren individuellen Karrierewegen zu begleiten und ihnen attraktive Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen optimaler Arbeits- und Forschungsstrukturen zu bieten. Als Karriereweg wird hierbei die persönliche Entwicklung im Beruf verstanden und nicht zwangsläufig ein hierarchischer Aufstieg.

In ihrem Vortrag stellt Frau Professorin Klee strukturierte Karrierewege für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach der Promotion vor. Als Prorektorin für Personal und wissenschaftlichen Nachwuchs ist sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der Maßnahmen im Rahmen des Personalentwicklungskonzeptes sowie auch die Nachwuchsförderung unter besonderer Berücksichtigung von Chancengleichheit und Vielfalt.

Zeit Montag, 22. Januar 2018, 18:30-20:00 Uhr
Ort Generali Saal im SuperC, Templergraben 57, 52062 Aachen 
Anmeldung Per E-Mail