Tage der Vielfalt der RWTH vom 02. bis 05. November 2021
In der ersten Novemberwoche veranstaltet die RWTH ihre Tage der Vielfalt 2021. Das federführend vom IGaD organisierte Programm wird von zahlreichen Hochschuleinrichtungen mitgestaltet und ausschließlich online stattfinden. Thematisch wird ein Schwerpunkt auf dem in 2021 verabschiedeten Aktionsplan Inklusion der RWTH liegen. Des Weiteren stehen Angebote für die Fakultäten sowie das Thema Anti-Diskriminierung im Fokus.
Wir hoffen auf ein reges Interesse und laden alle Hochschulangehörigen zur Auftaktveranstaltung und zur Teilnahme an den weiteren Angeboten herzlich ein!
Ralitsa Petrova-Stoyanov, Leiterin des IGaD
Tage der Vielfalt 2021 - das Programm
02. November 2021
- 15:30 bis 18:15 Uhr: Auftaktveranstaltung "Inklusion und Diversity: Blick nach vorne" mit der Hochschulleitung, der blinden Moderatorin Dörte Maack, dem AK Inklusion, Susanne Groth, Dr. Amma Yeboah, Dr. Isabel Sievers und dem IGaD.
Weitere Informationen: Zeit- und Ablaufplan und Anmeldung
03. November 2021
- 10:00 bis 11:30 Uhr: Kurzworkshop "Deaf Didaktik" mit Bastian Staudt und Horst Sieprath, SignGes
- 14:00 bis 17:00 Uhr Workshop "Resilienz - Wir stärken UNS!" für Studierende mit chronischen Erkrankungen oder Behinderung mit Sabine Jansen
- 16:00 bis 18 Uhr: Vortrag "Frauenmangel in technischen Fächern - wieso eigentlich?" von Prof. Dr. Erika Ábrahám, RWTH
04. November 2021
- 14:00 bis 15:30 Uhr: Vortrag "Diskriminierung im Alltag: Wie Rassismus in unserer Gesellschaft wirkt und wie wir ihm begegnen können" von Maurice Soulié und Christina Roth, Bildungsreferent*innen
- 18:30 bis 20:30 Uhr: Vortrag "Rassismus als pädagogische Herausforderung" von Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, Universität Osnabrück
05. November 2021
- 9:00 bis 13:00 Uhr: Workshop "Gender-faire Stellenausschreibungen" mit Dr. Tanja Hentschel, Universität Amsterdam
- 9:00 bis 12:00: Training "Barrierefreie Lehre" mit Domingos de Oliveira, freiberuflicher Accessibility Consultant
- 18:00 bis 20:00: Stammtisch für Studierende mit Beeinträchtigungen mit VORSCHUB