Neuerscheinung: Diversität lernen und lehren - ein Hochschulbuch

26.02.2018

Diversity Management ist eine Aufgabe, der sich eine Hochschule als Gesamtorganisation stellen muss. Im Verlag Barbara Budrich ist nun ein Band erschienen, der einen umfassenden Blick auf die Arbeit mit Vielfalt an höheren Bildungseinrichtungen ermöglicht.

  Buchcover © Verlag Barbara Budrich

Das „Hochschulbuch“, herausgegeben von Nicole Auferkorte-Michaelis und Frank Linde, soll einen umfassenden Blick auf die Arbeit mit Vielfalt an höheren Bildungseinrichtungen ermöglichen. In praktischen Beiträgen teilen (inter)nationale Diversity-Expertinnen und -Experten, darunter auch Manuela Aye als Leiterin des IGaD der RWTH, ihr Wissen und ihre Erfahrung zu Diversity-Management in den Kernbereichen Lehre, Forschung, Strategie/Strukturen/Prozesse und Kompetenzentwicklung.

Gemeinsam mit Britt Dahmen und Nurcan Karaaslan, beide von der Universität zu Köln, beleuchtet Aye in ihrem Artikel "Diversity-Kompetenz in der Hochschullehre" die hochschuldidaktischen Handlungsfelder und diversitätsbezogenen Herausforderungen des E-Learning-Tools DiVers.

Ziel der Veröffentlichung ist es, Diversity-Neulingen einen vielschichtigen Zugang zu einem komplexen Themenfeld zu ermöglichen und gleichzeitig neue Ideen und Impulse für interessierte Expertinnen und Experten zu liefern.

Auf der Webseite des Verlags steht das Buch als kostenloser Download und zur Bestellung als Printversion zur Verfügung.