Digitaler Zukunftstag für Studentinnen und Doktorandinnen

07.12.2021

Am 7. Dezember 2021 findet der nächste digitale Zukunftstag für Studentinnen und Doktorandinnen der RWTH statt. Der Zukunftstag für Studentinnen und Doktorandinnen ist eine Kooperation zwischen dem Gleichstellungsbüro und dem Career Center der RWTH sowie der Gender AG der Fakultät Maschinenwesen.

 

Wie gelingt mir der perfekte Berufseinstieg? Bietet der zukünftige Arbeitsmarkt mir neue Möglichkeiten? Wie möchte ich arbeiten und welche Unternehmen entsprechen meinen Vorstellungen? Ist eine Karriere in der Wirtschaft oder in der Wissenschaft für mich geeignet? Das sind schwierige Fragen, denn es gibt so viele Möglichkeiten. Familie, Karriere, Durchstarten oder doch lieber einen Job mit festen Arbeitszeiten? Und wann eigentlich was?

Mit dem Zukunftstag, welcher in deutscher Sprache stattfinden wird, sollen Frauen die Möglichkeit geboten werden, sich schon während des Studiums und der Promotionszeit mit ihren persönlichen Zukunftsvorstellungen und Möglichkeiten zu beschäftigen. Darüber hinaus werden auch Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der RWTH vorgestellt.

Im Anschluss an den Digitalen Zukunftstag ist ein thematisch passender Vortrag oder eine Diskussionsrunde geplant. Nähere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit dazu finden Sie voraussichtlich ab Oktober hier.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Gleichstellungsbüro und dem Career Center der RWTH sowie der Gender Kommission der Fakultät Maschinenwesen. Sie informiert über alle Fragen rund um den Berufseinstieg und die Karriereplanung und richtet sich an Studentinnen aller Fachrichtungen im Bachelor und Master sowie an Promotionsstudentinnen.

Datum: 7. Dezember 2021, ab 14.00 Uhr

Anmeldung: erforderlich über die Veranstaltungsdatenbank der RWTH, die Anmeldung ist ab dem 29. September, 2021, 11.00 Uhr möglich