6. Deutscher Diversity-Tag: Die RWTH zeigt Flagge

05.06.2018

Gemeinsam mit Hunderten von deutschen Unternehmen und Institutionen setzt sich die RWTH für Vielfalt ein. Im Auftrag des Rektorats nutzt die Stabsstelle für Gender und Diversity Management (IGaD) den bundesweiten Diversity-Tag, um das weltweit größte Förderprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020 vorzustellen.

 

Am 05.06.2018 zeigt Deutschland, wie bunt und vielfältig die Unternehmen und Universitäten sind. Der Diversity-Tag ist ein bundesweiter Aktionstag auf Initiative des Vereins Charta der Vielfalt e.V. und findet unter dem Motto „Vielfalt unternehmen: Wir zeigen Flagge!“ statt.

Mit der Informationsveranstaltung "Horizont 2020 für Wissenschaftlerinnen" beteiligt sich die RWTH am Diversity-Tag. Die Informationsveranstaltung bietet den Teilnehmerinnen einen Einstieg in Horizont 2020 und ermöglich Einblicke in die Förderbereiche, das Antrags- und Begutachtungsverfahren sowie die Verankerung des Querschnittsaspekts Gender und Chancengerechtigkeit.

Als Referentinnen präsentieren Vera Winter die Forschungsförderung an der RWTH und Mareike Thillmann von der Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung das Förderprogramm Horizont 2020. Dr. Mihaela Rusu wird über ihre Erfahrungen als Gutachterin für Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen berichten und damit in die anschließende Diskussionsrunde überleiten.