BAK-Veranstaltung „Hochschulen - (K)ein Ort für Rassismus? Informieren. Diskutieren. Position beziehen“
Am 16. November 2021 findet von 18:00 - 20:00 Uhr die Veranstaltung „Hochschulen - (K)ein Ort für Rassismus? Informieren. Diskutieren. Position beziehen“ in der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen (BAK) statt.
Hochschulen sind Orte der Forschung und Lehre, des Wissenstransfers und der Weiterbildung. Mit ihrem Bildungsauftrag, welcher der Freiheit von Lehre und Forschung wie auch der Würde und Gleichheit des Menschen verpflichtet ist, sind sie ein zentraler Bestandteil unseres Bildungssystems. Zugleich sind Hochschulen privilegierte und privilegierende Bildungsorte, an denen sich offensichtlich auch Formen von Ausgrenzung und Diskriminierung zeigen. Die Veranstaltung richtet einen rassismuskritischen Fokus auf die Spannungsverhältnisse, die systemisch und im Umgang miteinander in der Hochschule wirksam sind. Gefragt wird, wo sich rassistische Strukturen, Einstellungen und Praktiken zeigen und welche konkreten Erfahrungen Hochschullehrende und Studierende gemacht haben und machen. Es sollen Konzepte und Ideen vorgestellt und diskutiert werden, wie Rassismus in der Hochschule besprechbar und überwunden werden kann.
Als Keynote-Speaker ist Kien Nghi Ha, promovierter Kultur- und Politikwissenschaftler an der Universität Tübingen, dabei. Er hat zu postkolonialer Kritik, Migration und Asian Diasporic Studies geforscht und gelehrt und zuletzt gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung das Dossier „Geschlossene Gesellschaft? Exklusion und rassistische Diskriminierung an deutschen Universitäten“ herausgegeben.
Anschließend sind alle Teilnehmenden zu Vernetzung und Austausch eingeladen.
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt; die Anmeldung ist bis zum 11.11.2021 möglich.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf der Seite der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen.