Professorinnenprogramm III: Das Gleichstellungszukunftskonzept der RWTH wurde positiv evaluiert

09.11.2018

Die RWTH gehört zu den 86 Hochschulen, die mit ihren gleichstellungspolitischen Strukturen und Maßnahmen das unabhängige Begutachtungsgremium der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) überzeugen konnten.

 

Nun können bis zu drei Anschubfinanzierungen für W2- oder W3-Professuren beantragt werden, vorausgesetzt es gelingt entsprechende Professorinnen zu berufen. Insgesamt können bis zu 2,475 Millionen Euro abgerufen werden.

Damit ist die RWTH seit 2008 zum dritten Mal positiv evaluiert worden. Bislang erhielt die RWTH rund 2,5 Millionen Euro, mit denen eine Vielzahl gleichstellungsfördernder Maßnahmen finanziert wurden.

Die Rektoratsstabsstelle für Gender und Diversity Management (IGaD) wird wieder die Koordination des Professorinnenprogramms übernehmen. Weitere Informationen und die Liste der erfolgreichen Hochschulen finden sich in der Pressemitteilung der GWK.