Gutachter*innen-Datenbank der deutschsprachigen Geschlechterforschung
Eine frei zugängliche Datenbank, über die Gutachter*innen für wissenschaftliche Artikel gefunden werden können, bündelt die Expertise der deutschsprachigen Geschlechterforschung an einem Ort und unterstützt so Prozesse der Qualitätssicherung.
Die Datenbank wurde im Rahmen des BMBF-Projekts Open Gender Platform als eines von mehreren Angeboten konzipiert, die Open-Access-Publizieren in der Geschlechterforschung erleichtern sollen.
Sind Sie interessiert, das Projekt und die Datenbank zu unterstützen? Dann schlagen Sie sich hier zur Aufnahme in die Datenbank vor: https://www.mvbz.org/gutachterinnen/newentry-form.php
Dabei ist für Sie von Vorteil, dass
- Kolleg*innen Sie schnell anhand Ihrer Forschungsschwerpunkte finden und für Gutachten anfragen können.
- Sie mit Ihrem Datenbankeintrag signalisieren können, wenn Sie gerade (nicht) für Gutachten zur Verfügung stehen.
- Sie Ihr Engagement für offenes Publizieren und Open Science sichtbar kommunizieren können.
- wir im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit Ihr Engagement für Qualitätssicherung und Open Access einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen.
In der Datenbank tauchen Ihr Name, Affiliation, akademischer Status bzw. Titel, Land, E-Mail-Adresse, disziplinäre Verortung, Begutachtungssprache und Arbeitsschwerpunkte auf. Alle Eintragungen werden vor der Veröffentlichung durch das Projektteam geprüft. Eine Handhabung Ihrer Daten gemäß DSGVO ist gesichert und eine Löschung jederzeit möglich.