Diverse Algorithm Weeks – Über die Subjektivität von Daten und Herausforderungen beim Einsatz von KI

25.04.2022

Die Einsatzgebiete von künstlicher Intelligenz (KI) steigen. Damit verbunden ergeben sich sehr viele Chancen aber auch Schwierigkeiten – wie die Gefahr der systematischen Diskriminierung durch verzerrte Daten. 

 

Wie beeinflusst künstliche Intelligenz gesellschaftliche Entscheidungen und wie kann die Gefahr systematischer Diskriminierung frühzeitig adressiert werden?

Um unbeabsichtigte Benachteiligung zu vermeiden ist es wichtig, möglichst früh eine breite Sensibilisierung zu erreichen und sich kritisch mit Zukunftstechnologien auseinanderzusetzen.
Die breit aufgestellte Kooperation verschiedener Akteur*innen der RWTH, FH Aachen und FZ Jülich möchte das Thema „Herausforderungen beim Einsatz künstlicher Intelligenz“ in der Aachener Wissenschafts-Landschaft in den Fokus der Diskussionen bringen und lädt zu drei Veranstaltungen ein:

Vortrag Kenza Ait Si Abbou Lyadin: Montag, 25.04.2022, 16:00 Uhr (online)

Kenza, die Referentin, ist eine mehrfach ausgezeichnete Expertin für Robotik und künstliche Intelligenz. Sie kommt aus Marokko, hat Elektrotechnik in Spanien und Wirtschaftsingenieurwesen in Berlin studiert. Nach verschiedenen Stationen in Spanien, China und Deutschland arbeitet sie heute als Director Client Engineering beim amerikanischen Tech-Konzern IBM. Außerdem ist sie weltweit gefragt als Rednerin, Jurorin und Moderatorin. Sie spricht sieben Sprachen fließend. Die Zeitschrift „Capital“ wählte sie 2020 zur „jungen Elite Deutschlands“ (Top 40 unter 40), außerdem erhielt sie u. a. den “FemTech Award” 2020 in der Kategorie Innovation, den Preis “Engineer Power Women 2019” von der Deutschen Messe und den Digital Female Leader Award 2018. 2020 erschien ihr Spiegel Bestseller „Keine Panik, ist nur Technik“ (Gräfe und Unzer Verlag), und 2022 ihr Kinderbuch „Meine Freundin Roxy: Roboterzähmen leicht gemacht“ im Tulipan Verlag. 

Filmvorführung "Coded Bias": Mittwoch, 27.04.2022, 20:15 Uhr und online per Stream

Podiumsdiskussion: Mittwoch, 05.05.2022, 20:00 Uhr (online)

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Detailierte Informationen sind unter auf der AStA Webseite unter diesem Link zu finden: https://www.asta.rwth-aachen.de/coded-bias/

Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperationsveranstaltung von AStA FH, AStA RWTH, FH Aachen, Filmstudio, female Network Melaten, FZ Jülich, GSB RWTH, Gleichstellungsprojekt GSP, IGaD, RRI Hub,TechAachen.