Projekt und Stammtisch "PROMI- Promotion inklusive" zur Förderung Promovierender mit Behinderung und chronischer Erkrankung

10.10.2022

Das Projekt PROMI – Promotion inklusive beschäftigt sich mit der Situation von Akademiker*innen mit Behinderung und bietet einen regelmäßigen Stammtisch für Promovierende mit Behinderungen/chronischen Erkrankungen an.

 

Insgesamt 21 Hochschulen deutschlandweit sind Kooperationspartner des Projekts, das von der Universität zu Köln koordiniert wird. Ebenfalls an der Universität zu Köln wird eine projektbegleitende Evaluation und wissenschaftliche Begleitung durchgeführt.
Ab sofort finden Sie das Projekt auch im Inklusionsportal der RWTH.

Über das Projekt wurden insgesamt 45 Promovierende mit Schwerbehinderung über einen Zeitraum von jeweils 3-5 Jahren gefördert. Die Förderung umfasste finanzielle Mittel, aber auch Maßnahmen zur Weiterbildung und zum Networking.
Auf der Ebene der Hochschulen sollen nachhaltige Strukturen aufgebaut und Zugangsmöglichkeiten für schwerbehinderte Studierende und Mitarbeitende geschaffen werden. Außerdem bieten Best-Practice-Beispiele, die Bildung bundesweiter Netzwerke und die Erarbeitung von Handlungshilfen auf Grundlage der Projektevaluation wichtige Grundlagen, um das Thema „Inklusive Hochschule“ voranzutreiben.

Im Rahmen des PROMI-Projektes findet ein, auch über das Projekt hinaus offener, regelmäßiger Stammtisch für Promovierende mit Behinderungen/chronischen körperlichen oder psychischen Erkrankungen statt.
Die nächsten Termine sind:

  • 08. August 2022 um 19:00 Uhr
  • 10. Oktober 2022 um 19:00 Uhr
  • 12. Dezember 2022 um 19:00 Uhr
     

Weitere Informationen zu PROMI – Promotion inklusive finden Sie auf der Projektwebseite.
Alle Informationen zum Stammtisch gibt es unter Termine auf der Projektwebseite.