IGaD-Themenabend "Karriereoption FH-Professur"
Wie kann der Karriereschritt zu einer FH-Professur gelingen? Welche formalen Kriterien liegen dabei zugrunde? Wie sieht ein diesbezüglicher Berufungsprozess aus? Auf Einladung des IGaD geben Dr. Sandra Laumen, Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Niederrhein, sowie Professorin Anja-Bettina Schmiedt, Technische Universität Rosenheim, Aufschluss über den Karriereweg hin zu einer Professur an einer Fachhochschule.
Während Frau Dr. Laumen erläutert, wie dieser Karriereschritt gelingen kann, welche formalen Kriterien dabei zugrunde liegen und wie ein entsprechender Berufungsprozess aussehen kann, berichtet Frau Professorin Schmiedt von ihrem individuellen Weg zur Professur.
Vorgesehen ist selbstverständlich auch eine Frage- und Diskussionsrunde.
Grußwort: Professorin Dipl.-Ing. Sabine Brück-Dürkop, Prorektorin für Personal und wissenschaftlichen Nachwuchs, RWTH.
Die Veranstaltung richtet sich an Masterstudent*innen, Doktorand*innen und Postdoktorand*innen.
Termin: 15. September 2022, 17:00 bis 19:30 Uhr
Anmeldung: über die
Veranstaltungsdatenbank
Ort: Generali-Saal, 6. Etage im Super C, Templergraben 57 (vorbehaltlich organisatorischer Änderungen)
Kosten: keine