Prof. Claudia Wagner hält Keynote zur Bedeutung von Fragen nach Validität, Zuverlässigkeit und Ethik von Algorithmen
Prof. Claudia Wagner ist Professorin für Angewandte Computational Social Sciences und leitet den Lehrstuhl Angewandte computerbasierte Sozialwissenschaften an der RWTH Aachen sowie die Abteilung Computational Social Science bei GESIS – Leibniz Institut für Sozialwissenschaften. Die Expertin für Künstliche Intelligenz und Diskriminierung wird am 09. September 2022 im Rahmen der General Online Research Conference 2022 (GOR) eine Keynote zum Thema „The Role of Algorithms in Computational Social Science“ halten.
In diesem sich schnell weiterentwickelnden Forschungsfeld an der Schnittstelle von Naturwissenschaften, Technik und Geistes- und Gesellschaftswissenschaften geht es neben methodologischen Herausforderungen bei der Erhebung und Analyse digitaler Verhaltensdaten auch allgemein um den Einfluss der Digitalisierung auf Gesellschaft und Forschung.
Im Interview mit Horizont.net spricht Professorin Wagner über die Bedeutung von Validität, Bias und Ethik für Algorithmen und gibt einen Ausblick auf ihre Keynote auf der GOR.
Das ganze Interview gibt es auf der Webseite Horizont.net.