Spezialausgabe der Zeitschrift "Nature" zum Thema "Overcoming racism in science"

25.10.2022

In ihrer aktuellen Spezialausgabe, zugleich die erste Ausgabe in Gastherausgeberschaft, stellt sich die renommierte Zeitschrift "Nature" dem diskriminatorischen Erbe des Wissenschaftsbetriebs und seinem Anteil am Ausschluss und der Benachteiligung von BPoC und anderer historisch marginalisierten Menschen.

 

Die von Melissa Nobles, Chad Womack, Ambroise Wonkam und Elizabeth Wathuti verantwortete Ausgabe widmet sich in zahlreichen Beiträgen den Themengebieten "Witnessing racism", "Systemic racism" und "Building a fairer future".

Zur Nature-Spezialausgabe Racism: Overcoming science's toxic legacy (nur ENG)

Dieser Ausgabe, so die Ankündigung von Nature, werden weitere folgen, die "die verschiedene Facetten des Rassismus in der Wissenschaft untersuchen - um eine Zukunft zu schaffen, in der alle Menschen an der gemeinsamen Erfahrung der Wissenschaft teilhaben und davon profitieren können."