Studie des CEWS analysiert Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft unter Gleichstellungsaspekten

31.01.2023

Eine neue Studie des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS) beim Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, GESIS, untersucht die veränderten Personalstrukturen auf dem Weg zur Professur und die Auswirkungen von befristeten Beschäftigungsverhältnissen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Hinblick auf ihre geschlechterpolitischen Implikationen.

 

Besonders deutlich wird, wie sich bereits kleinere Geschlechterdifferenzen durch Skaleneffekte zu einer strukturellen Diskriminierung von Wissenschaftlerinnen kumulieren. Auch intersektionale Effekte, beispielsweise die Mehrfachdiskriminierung von Professorinnen mit ausländischer Staatsangehörigkeit, werden durch die Studie herausgearbeitet und sichtbar.

Weitere Informationen sowie die Studie als PDF-Download finden Sie auf der Seite des CEWS.