Person
Ramona Liedtke
Koordination Professorinnenprogramm III, GesMINT, SPEAR
Adresse
Kontakt
- WorkPhone
- Telefon: +49 241 80 94517
Arbeitszeiten
Ich bin montags bis freitags telefonisch, über MS Teams und E-Mail erreichbar.
Arbeitsschwerpunkte
Projektkoordination Professorinnenprogramm III (2019-2025), Controlling SPEAR (2021-2023) und GesMINT (2022-2023), Koordination Veranstaltungen, Übersetzungen (Deutsch/Englisch), Webredaktion
Kurzvita
Seit März 2020: Projektkoordinatorin Professorinnenprogramm III an der RWTH Aachen University,
2021-2023 Controllerin EU-Projekt SPEAR und 2022-2023 Controllerin BMBF-Projekt GesMINT
2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Arbeit und Qualifikation an der Universität Duisburg-Essen (Duisburg)
2015 bis 2019: Referentin für Verwaltung des Forschungsinstituts für gesellschaftliche Weiterentwicklung (Düsseldorf)
2014: Weiterbildungsphase (Brüssel, Düsseldorf)
2007 bis 2013: Fremdsprachensekretärin und Projektmanagerin (EU FP7, JDRF, BMBF) an der Technischen Universität Dresden, Geschäftsstellenleiterin BMBF-Kompetenznetz Diabetes mellitus an der Technischen Universität München
1999 bis 2006: Studium der Anglistik/Amerikanistik, Spanischen Literaturwissenschaft, Auslandsgermanistik (M.A.) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Veröffentlichungen
Petrova-Stoyanov, Ralitsa / Wolf, Nathalie / Liedtke, Ramona (2022): SPEAR: Implementierung von Gleichstellungskonzepten an Europäischen Hochschulen. Strukturen und Akteur*innen für eine erfolgreiche Umsetzung von Gleichstellungsmaßnahmen: Ergebnisse einer CoL-Session. In: Dippelhofer, Sebastian und Theo Döppers (Hg.): „Qualität im Hochschulsystem“ Eine Rundumschau im Posterformat. Die Beiträge zur 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf), 35, S. 25-27. http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-656.2
Liedtke, Ramona (2021): Hate Speech im Hochschulalltag – Über den Umgang mit aggressiven Reaktionen. In: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW, 47, S. 85-87.