Mentoring-Programm TANDEMstud
Das interdisziplinär angelegte Programm richtet sich an hochmotivierte Studentinnen der Fakultäten 1 bis 8, die ihre Karriere frühzeitig planen und die eigene berufliche Biografie aktiv gestalten wollen.
Diesjährige Bewerbungsphase
16. November - 18. Dezember 2020
Auswahlgespräche: 18. - 29. Januar 2021 (unter Vorbehalt)
Auftaktveranstaltung: 17. Februar 2021
Kontakt
Programm-Module
Mentoring
Unterstützt durch die Programmleitung wählt jede Mentee ihre persönliche Mentorin oder ihren persönlichen Mentor auf der Basis ihrer individuellen Ziele aus.
Training
Zielgruppenspezifische Seminare bieten zahlreiche Qualifizierungs- und Feedbackmöglichkeiten.
Networking
Vielfältige Vernetzungsangebote dienen der Intensivierung gruppeninterner sowie gruppenübergreifender Kontakte.
Die einjährigen Programmrunden beinhalten zudem die Teilnahme an der Auftakt- bzw. Abschlussveranstaltung, an Themenabenden und an der Programmevaluierung.
Die Programmsprache ist Deutsch. Eine Teilnahme ist auch mit guten passiven Sprachkenntnissen möglich.
Gewinn für Mentees
Meine Zeit bei TANDEMstud war für mich ...
... eine Zeit des Aufwachens. Noch nie war es mir so bewusst, wie viele Möglichkeiten sich aus meinem Studium heraus ergeben und was ich tun soll, um sie zu ergreifen. Die Workshops und vor allem das Netzwerken mit den anderen Programmteilnehmerinnen haben mir dabei geholfen, mir konkrete Vorstellungen von meiner Zukunft zu machen.
Eine ehemalige Mentee über TANDEMstud
- Strategische Impulse für die individuelle Karrieregestaltung und -entwicklung
- Strukturierung und Konkretisierung beruflicher Ziele
- Effiziente Gestaltung des Berufseinstiegs
- Erweiterung karriererelevanter und persönlicher Schlüsselkompetenzen
- Erwerb von Kenntnissen über Strukturen, Prozesse und Spielregeln im Wissenschaftssystem oder in der Wirtschaft
- Auf- und Ausbau eigener, interdisziplinärer Netzwerke
Vorteile für Mentorinnen und Mentoren
Ich habe das Mentoring als eine sehr positive Erfahrung empfunden. Der Austausch mit meiner Mentee hat mir Gelegenheit gegeben, aus dem Blickwinkel der Studierenden auf die Wissenschaft zu schauen. Das Mentoring-Programm TANDEMstud ist ein erfolgreiches Konzept für die strukturierte Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Ein ehemaliger Mentor über TANDEMstud
- Freude am Engagement für den akademischen Nachwuchs
- Einblicke in die aktuelle Situation in Studium und Hochschule
- Reflektion des eigenen beruflichen Werdegangs
- Weitergabe eigenen Erfahrungswissens
- Ausbau von Beratungskompetenzen, neue Impulse für die eigene Arbeit
Bewerbungsmodalitäten / Auswahl der Mentees
Für die Bewerbung um einen der 15 Plätze pro Jahr sind ein Motivationsschreiben, der ausgefüllte Bewerbungsbogen sowie ein Lebenslauf unbedingt erforderliche Unterlagen. Diese können gerne auch per E-Mail eingereicht werden. Über die Aufnahme in das Programm entscheidet ein Auswahlgremium.