Kick-Off-Workshop des Projektes GesMINT - Kompetenz- und Strukturentwicklung zur gendersensiblen MINT-Forschung
Am 18. August 2022 konnten die GesMINT-Projektverantwortlichen sowie das Projektteam Vertreter*innen von Fakultäten, Profilbereichen, Exzellenzclustern, den einschlägigen Lehr- und Forschungsgebieten mit Gender- und Diversityschwerpunkten der RWTH sowie des Gleichstellungsbüros und der Gleichstellungskommission zur Kick-Off-Veranstaltung des Projektes GesMINT im Gästehaus Königshügel der RWTH begrüßen.
Nach dem Grußwort durch Prorektorin Prof. Sabine Brück-Dürkop und der Vorstellung von GesMINT durch die Projektleitung Dr. Ralitsa Petrova-Stoyanov gaben die fundierten inhaltlichen Inputs von Prorektorin Prof. Dr. Ute Habel sowie von Sebastian Schneider (GDI) wertvolle Einblicke in die gelungene Integration der Genderdimension in Forschungsdesigns. Angeleitet von Forschungsdezernentin Dr. Elke Müller, wurden nachfolgend die Fragen nach dem Transfer in andere Forschungsbereiche und den dortigen inhaltlichen und strukturellen Herausforderungen in Kleingruppen kontrovers diskutiert.
10:00 Uhr | Ankunft und Begrüßung Prof. Sabine Brück-Dürkop, Prorektorin für Personal und wiss. Nachwuchs |
---|---|
10:05 Uhr |
Vorstellung des Projektes GesMINT - Kompetenz- und Strukturentwicklung zur gendersensiblen MINT-Forschung an der RWTH Aachen University Dr. Ralitsa Petrova-Stoyanov, Projektleitung & Leitung des IGaD |
10:15 Uhr | Impuls zur Bedeutung der Genderdimension in der Neuropsychologischen Geschlechterforschung Prof. Dr. Ute Habel, Prorektorin für Internationales & Professur für Neuropsychologische Geschlechterforschung |
10:35 Uhr | Einblicke in gendersensible MINT-Forschung an der RWTH Sebastian Schneider, Mitarbeiter des GDI - Gender & Diversity in den Ingenieurwissenschaften |
10:50 Uhr | Pause |
11:05 Uhr | Gruppenarbeit: Genderdimension und Forschung - Anforderungen, Möglichkeiten, Chancen Dr. Elke Müller, Leitung des Dezernats 4 - Forschung |
11:30 Uhr | Vorstellung der Ergebnisse |
11:45 Uhr | Get together und Austausch (Mittagsimbiss) |
12:30 Uhr | Ausklang |