Veranstaltungsrückblick
Im Rahmen seiner Aktivitäten hat das IGaD seit 2007 zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt. Sie alle haben zum Ziel, Denkanregungen zu geben, neue Perspektiven zu eröffnen und damit letztlich Prozesse anzustoßen, denn ein Kulturwandel kann nur mit allen Hochschulangehörigen erfolgen.
Deutscher Diversity-Tag
Mit folgenden Veranstaltungen hat das IGaD sich am jährlichen Deutschen Diversity-Tag beteiligt:
- 23.05.2023: Veranstaltung und Vortrag "Rassismuskritik: Was muss ich wissen? Was kann ich tun? Was können die Aachener Hochschulen leisten?" mit Prof. Dr. Karim Fereidooni in Kooperation mit der FH Aachen
- 31.05.2022: Online-Workshop Sag ich’s ? – Informationen zum interaktiven digitalen Selbst-Test für Arbeitnehmer*innen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
- 18.05.2021: Online-Veranstaltung Empower Diversity! Die Präsentationen der Veranstaltung sind auf unser Webseite hinterlegt.
- 26.05.2020: Digitale Mitmachaktion Vielfalt verbindet - auch an der RWTH; die Ergebnisse der Aktion sind auf unserer Webseite hinterlegt.
- 28. Mai 2019: Informationsveranstaltung Becoming an EU-Expert. Erfolgreiche Wissenschaftlerinnen in der EU-Forschungsförderung in Kooperation mit der Abt. Forschungsförderung der RWTH und der Kontaktstelle FiF - Frauen in die EU-Forschung
- 5. Juni 2018: Informationsveranstaltung Horizont 2020 für Wissenschaftlerinnen in Kooperation mit der Abt. Forschungsförderung der RWTH und der Kontaktstelle FiF - Frauen in die EU-Forschung
- 30. Mai 2017: Themenabend Unsichtbare Behinderungen - Autismus und Legasthenie im studentischen Alltag in Kooperation mit der Vertretung für die Belange behinderter und chronisch kranker Studierender der RWTH (VORSCHUB)
- 31. Mai 2017: Filmvorführung "Malala" im Rahmen der gemeinsamen Filmreihe "Starke Frauen - Starke Filme" des Filmstudios der RWTH, des Gleichstellungsbüros der RWTH, des IGaD und des Gleichstellungsprojekts des AStA, in Kooperation mit dem Verein „Frauen helfen Frauen e.V."
Tage der Vielfalt
Zu folgenden Terminen hat das IGaD die "Tage der Vielfalt" an der RWTH ausgerichtet und gemeinsam mit zahlreichen Hochschuleinrichtungen gestaltet:
- Vom 2. bis 5. November 2021 im Online-Format mit einem Fokus auf der Vorstellung des jüngst verabschiedeten Aktionsplans Inklusion der RWTH und mit einem zweiten Fokus auf dem Diversity Management und dem Thema Antidiskriminierung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Überblicksseite zu den "Tagen der Vielfalt 2021".
- Vom 20. bis 22. November 2018 mit dem Schwerpunkt Behinderung und chronische Erkrankung unter dem Motto "Inklusion macht stark!" Weitere Informationen finden Sie im Programmheft 2018 und in der Liste der beteiligten Institutionen.
- Vom 22. Oktober bis 7. November 2016 mit dem Fokus auf Diversity als Chance und dem Diversity Management der RWTH. Weitere Informationen finden Sie im Programmheft 2016; einen guten Einblick gibt auch der Film zu den "Tagen der Vielfalt 2016" von Wisam Zureik.