Person
Elisabeth Klindtworth
M. Sc.Adresse
Gebäude: Sammelbau Chemie
Raum: 38B 321
Worringerweg 2
52074 Aachen
Kontakt
- workPhone
- Telefon: +49 241 80 26180
Borhydrid und Ameisensäure als H2-Speichermedien
Die kontinuierlich steigende Nachfrage nach nachhaltigen Energiequellen erfordert die Entwicklung von alternativen Energiesystemen. Insbesondere für mobile Anwendungen von Brennstoffzellen ist die Einführung von H2 als umweltschonender Energieträger sehr vielversprechend. Dabei ist die H2-Speicherung der Schlüsselfaktor. Aktuelle H2-Speichertechnologien umfassen Druckbehälter, Kryospeicher oder chemisch gebundenen H2.
Für die Implementierung von H2 in tragbaren elektronischen Anwendungen ist ein H2-Speichermedium mit einem Schmelzpunkt unter Raumtemperatur (RT) und der maßgeschneiderten katalytischen H2-Freisetzung zwingend erforderlich. Zwei mögliche Kandidaten hierfür sind Borhydrid in Verbindung mit ionischen Flüssigkeiten und Ameisensäure.
Forschungsschwerpunkte
- Katalysatorsynthese zur Wasserstofffreisetzung aus Ameisensäure
- Optimierung der katalytischen Wasserstofffreisetzung für Brennstoffzellenanwendungen
- Planung und Bau einer Pilotanlage zur Gasphasenkatalyse
Wenn Interesse an einer Forschungsarbeit besteht, schreibt mir doch einfach eine E-Mail oder kommt direkt persönlich vorbei.