Person
Yannik Louven
M. Sc.Adresse
Gebäude: Sammelbau Chemie
Raum: 38B 320
Worringerweg 2
52074 Aachen
Kontakt
- workPhone
- Telefon: +49 241 80 26577
Forschung
Die Umsetzung von Biomasse zu nützlichen Chemikalien stellt die chemische Industrie vor eine große Herausforderung, denn ihre Zusammensetzung unterscheidet sich deutlich von der fossiler Rohstoffe. Insbesondere der hohe Sauerstoffgehalt von biogenen Plattformchemikalien ist ein Problem für konventionelle chemische Prozesse.
Meine Forschung setzt an der Umsetzung von biogenen Carbonsäuren an. Durch reduktive Amidierung von beispielsweise Itakonsäure mit Ammoniak und Wasserstoff wird diese zu Pyrrolidonen umgesetzt. Diese sind Bausteine für die Produktion von Spezialpolymeren mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in der Pharma-, Kosmetik- und Nahrungsmittelindustrie. Polyvinylpyrrolidone (PVP) werden in Haarspray, Iodsalbe, zur Filtration von Bier und Wein, sowie in vielen weiteren Bereichen verwendet.
Meine Arbeit befasst sich im Wesentlichen mit:
- Synthese heterogener Katalysatoren aus Edelmetallen und diversen Trägermaterialien
- Charakterisierung der Katalysatoren im Hinblick auf Dispersion, Partikelgröße, Metallgehalt, spezifische Oberfläche, etc.
- Einsatz der Katalysatoren in der Umsetzung von biogenen Carbonsäuren zu Pyrrolidonen
- Umsetzung der hergestellten Pyrrolidone zu N-Vinyl-Pyrrolidonen
Wenn Ihr Interesse an einer Forschungsarbeit habt, schreibt mir eine E-Mail oder kommt einfach persönlich vorbei.
Publikationen
Y. Louven, K.Schute, R. Palkovits; Ruthenium Catalyzed Reductive Transformation of Itaconic Acid and Ammonia Into 3‐ and 4‐Methyl‐pyrrolidone; ChemCatChem, 2018, 6, 74.
M. O. Haus, Y. Louven, R. Palkovits; Extending the chemical product tree: a novel value chain for the production of N-vinyl-2-pyrrolidones from biogenic acids
;
Green Chem., 2019, 21, 6268-6276.