HPC in der Lehre
Die Arbeitsgruppe HPC bietet Tutorien und Workshops zu verschiedenen Aspekten des Hochleistungsrechnens an. Dabei steht die effiziente Nutzung der Aachener Hochleistungsrechner und besonders die parallele Programmierung im Mittelpunkt. Regelmäßig findet die einwöchige Blockveranstaltung PPCES (Parallel Programming in Computational Engineering and Science) im Frühjahr statt, sowie der Tuning-Workshop aiXcelerate im Herbst. Diese Veranstaltungen werden in englischer Sprache durchgeführt, um auch dem internationalen Publikum gerecht zu werden. Dabei werden externe Sprecher zu speziellen Themen willkommen geheißen.
- Eine entsprechende Übersicht bietet die entsprechende Veranstaltungsliste der Arbeitsgruppe HPC.
Im Kontext des Lehrstuhls für Informatik 12 - Hochleistungsrechnen - betreut die HPC-Gruppe dessen Lehrveranstaltungen und bietet Bachelor und Masterarbeiten an.
- Eine Übersicht über offene und abgeschlossene Arbeiten finden Sie in der entsprechenden Liste.
- Die Übersicht über die Lehrveranstaltungen und weitere Detailinformationen finden Sie im Dokumentationsportal.